Unsere Reise zu finanzieller Klarheit

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und nachhaltige Budgetstrategien zu entwickeln. Was als kleine Beratungspraxis begann, ist heute zu einer vertrauensvollen Anlaufstelle für Finanzbildung gewachsen.

2019

Die Gründung von quarilthova

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen kämpfen nicht mit komplexen Investmentstrategien, sondern mit den Grundlagen der Budgetplanung. Marlene Hoffmann und ihr kleines Team eröffneten quarilthova in St. Ingbert mit dem Ziel, Finanzberatung verständlich und zugänglich zu machen.

"Wir wollten eine Praxis schaffen, in der sich Menschen nicht wegen ihrer finanziellen Situation schämen müssen."
Gründungsmoment von quarilthova 2019
2022

Digitale Transformation und Wachstum

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken - und das war ein Geschenk. Wir entwickelten digitale Beratungsformate und Online-Workshops, die es uns ermöglichten, Menschen in ganz Deutschland zu erreichen. Unser Team wuchs auf acht Berater, jeder mit eigenen Schwerpunkten.

Über 2.400 Familien haben seither unsere Budgetplanung durchlaufen und durchschnittlich 340 Euro monatliche Ausgaben optimiert.
Teammitglied bei Online-Beratung
2025

Bildung als Herzstück

Heute verstehen wir uns primär als Bildungsplattform. Statt schneller Lösungen vermitteln wir nachhaltiges Finanzwissen. Unsere Workshops decken alles ab - von der ersten eigenen Wohnung bis zur Altersvorsorge. Das Schönste daran? Die meisten Teilnehmer kommen über Empfehlungen zu uns.

Aktuell arbeiten wir an einem umfassenden Lernprogramm, das ab Herbst 2025 verfügbar sein wird.
Teamleiter Felix Bergmann
Felix Bergmann
Bildungsleitung

Unsere Vision für die Zukunft

Bis 2026 möchten wir eine Anlaufstelle geschaffen haben, wo Finanzbildung so selbstverständlich wird wie Englischunterricht in der Schule. Nicht jeder muss zum Investmentexperten werden, aber jeder sollte seine monatlichen Ausgaben verstehen können.

Mehr über unsere Programme erfahren